Philosophie
Wir sind der Meinung, dass unabhängig von den Ambitionen uns alle die Liebe zum Pferd verbindet.

Wir legen besonderen Wert auf das harmonische Miteinander unter uns Pferdefreunden, egal welche Disziplin der Einzelne verfolgt.

 

Unser Ziel ist es, den Pferden eine möglichst artgerechte Haltung mit viel Platz zur freien Bewegung zu bieten und diese konstant zu optimieren.

Auf knapp 20 Hektar Ackerfläche bauen wir unter anderem unseren eigenen Hafer an und können so eine konstant hohe Futterqualität gewährleisten. Auch fast die Hälfte unseres Heus gewinnen wir auf eignen Wiesen, der Rest wird bei Landwirten in direkter Nachbarschaft zugekauft, nur so können wir sicher sein das Beste für unsere tierischen Gäste liefern zu können.

 

Acht festangestellte Mitarbeiter sorgen sich tagtäglich rund um die Uhr um Pferd und Reiter, ob Misten, Füttern oder rausbringen, wichtig ist uns die beste Qualität und hohe Zuverlässigkeit, dies zu gewährleisten ist unser täglicher Ansporn.

 

Darüber hinaus bemühen wir uns, auf einen ganzheitlich biologischen Betrieb umzustellen.

Schon jetzt versuchen wir bei unserem täglichen Handeln die Umwelt und deren Erhaltung in den Fokus unseres Handelns zu setzen. Wir verringern den Einsatz von Kunstdüngern und Pestiziden schon jetzt sehr stark, streben aber in naher Zukunft eine Anerkennung als zertifizierter Biobetrieb an.

Wir in der Landwirtschaft sind leider diejenigen, die für das Artensterben und eine zu hohe Nitratbelastung des Bodens und des Grundwassers verantwortlich sind. Dieses zu ändern haben wir uns zur Aufgabe gemacht.

Durch die Anpflanzung von Apfelbäumen und die Anlage von Blühstreifen versuchen wir die Rückzugsgebiete für Tiere und Pflanzen zu schaffen und damit die Artenvielfalt zu erhalten.

 

Ein friedliches Miteinander von Mensch und Umwelt ist uns ein Anliegen!

 

 

© Angelina Brückner Fotografie 
Tier & Portraitfotografie

www.angelinabrueckner.de
www.facebook.de/angelinabruecknerfotografie